Jörg Riechers (* 16. September1968 in Hamburg)[1] ist ein deutscher Profisegler, der sich auf Offshore Regatten (Transatlantik / Round the World) spezialisiert hat. Er ist seit 2008 Profi und war bisher der einzige Deutsche, der Einhandregatten gewinnen konnte. 2012 war er zudem der erste Deutsche, der eine Transatlantikregatta gewinnen konnte.
Riechers begann seine Einhandkarriere in der Mini 6.50 Klasse (ein 6,5 m-Kielboot[2]). Seinen ersten Mini baute er 2008 zusammen mit dem französischen Designer Etienne Bertrand in dessen Garage nahe Paris. Mit diesem Boot gewann Jörg Riechers fast alle wichtigen Einhandregatten bis auf das Mini Transat 2011, welches er trotz eines angebrochenen Kiels noch auf Platz 5 beendete und damit das beste Resultat eines deutschen Skippers aller Zeiten bei diesem Rennen erreichte. Ab 2010 fing Riechers an, neben dem Mini 6.50 auch Class 40 zu segeln. 2010 belegte er bei der berühmten Route du Rhum den 6. Platz im Feld der 44 Class 40’s.