Stichting Oud-Zeilend-Hout: „We wensen jullie veel oud hout en goed zeilweer in 2010„
Das Finn-Video ist jetzt online ! . mit Friedrich Mueller, Fifi Ehlers u. Bernd Neumann
. „Lieber Finnfreund, nun ist es passiert. „Die“ Holzfinn ist getrennt. Auf Länge von 328 cm. Das Deck noch mittels einer Kreissäge, die ein gerade geschärftes Sägeblatt hatte. Der …
Das Finn-Moebel des Patrons 1.11.2009 – Exklusivbericht des Patrons von der Dissektion des Finns eingetroffen ! 28.11.2009 – Der „Große Heinrich“, ein Mann mit der Kraft und der Größe …
. Bericht von Michael (aus Duisburg): . „So, alles wieder verpackt. Schiffchen liegt wieder an alter Stelle und ich begebe mich auch gleich in den „Winter“Schlaf! Aber fangen …
Das Finn Portrait Lars Bolle‘s (Fotos: Michael Amme) wurde fuer die am 23 Dezember erscheinende YACHT-Ausgabe 1/2010 angekündigt. Lars Bolle errang 1991 den Titel des Deutschen Finn Meisters …
Hamburger Segel-Club Eispokal Ergebnis Wettfahrten: 1-5 5. + 6. Dezember 2009 Bootstyp: Finn Dinghy Low-Point ausgeschr.
Hallo vereinigte Alt-Masochisten 🙂 . weiß der eine oder andere von euch etwas über den Verbleib meiner alten Schätzchen? Nein nein – nicht was ihr meint; ich meine: – …
Ich freue mich, in dem folgenden Beitrag ein Interview mit dem sympathischen Niederländischen Ranglistenersten der Finn-Klasse Karel van Hellemond präsentieren zu dürfen. Name: Karel van Hellemond Jahrgang oder Geburtsdatum …
Brookesey (Graham Brookes – Finn GBR 74 lädt uns zur britischen Classic-Finn Series 2010 ein. Details are posted on the CVRDA forum under ‚events‘. Brookesey: We would be …
Meine erste Regatta im Finn – 1972 – Emsmündung – ca.35 bis 40 sm. Wettfahrtdauer ca. 6 std. Mader-GfK-Finn, G 1079, Bj. 1969, Bruder Holzmast Siehe auch: …
Die Breite der Havel beträgt entlang der gelben Linie ca. 1 km 7.-8. November 2009 Endergebnis Kurse: Dreieckskurse vor Schildhorn Zeiten: 11:05-12:16, 12:40-13:52, 14:10-15:19 Wind: 7.11. SO 2-3 …
Ben Ainslie teilt auf seinem Blog mit, dass er seit letztem Jahr in Peking nicht mehr im Finn gesessen hat, jedoch ab Dezember mit der „British Finn squad“ …
Foto: Dr. Andreas Schoop Von seinem Segelurlaub am Ammersee und der Teilnahme an einer Langstreckenregatta berichtet der Bremerhavener Seggerling-Segler Dr. Hans Josef Schoop. Wie ist doch am Ammersee alles …
Ein gelungenes Saisonfinale führten die sturmerprobten Ostfriesen am 25/26. Oktober auf dem Uphuser Meer bei Emden durch. Finn-Dinghy 1. Uwe Kinast (WSU, 5 Pkt.) 2.
Eispokal SCS Veranstalter: Segel-Club Spandau e.V. Klasse: Finn Dinghy Datum: 24.10.-25.10.2009 gemeldet: 24 gestartet: 24 gezeitet: 24 Punktsystem: Low-Point Wettfahrten: 3 Streicher: 0 Rang SegelNr Name Club 1 GER …
Jan Kurfeld Mit 4 (von 7) gewonnenen Wettfahrten konnte Jan Kurfeld trotz starker ausländischer Konkurrenz auf dem Duemmer seinen dritten Deutschen Meistertitel erringen. Platz 2 ging an den Österreichischen …
Die o.a. Segelfotos veröffentliche ich mit freundlicher Genehmigung der Fotojournalistin Sabine Grothuis
Die 5 Topplatzierten vor dem Finalrennen . Jan Kurfeld