Es sind so viele, ich glaube sie sind kaum zu zählen!!!
@ Klaus: Ich habe bei meinem letzten Volk vergangene Woche sehr viele tote Bienen im Boden gehabt. Ich bin mir nicht sicher ob es durch den Winter kommt. Wäre schade.
Hallo Uwe, der YACHT Artikel ist doch gelungen und hat seinen Zweck - dem Finn eine würdige Ehre zu seinem 60. Geburtstag zu machen - vollständig erfüllt. Ob nun ein paar Details stimmen oder nicht kann man m.E. ausser acht lassen. Gestern Abend rief mich ein Segler aus Wien an - warum er ausgerechn...
Ich kenne mich mit den Inhaltsstoffen von Möbelpolituren nicht aus, kann mir aber vorstellen, daß ein gut angeschliffener und dann entfetteter Möbelpoliturgepfegter Lack auch wieder ohne Probleme überlckierbar sein sollte.
Klassenbindung ist gut, Uwe.
Solange die Klassenvereinigung in einem halben Jahr nicht auf die Idee kommt, aufgrund dieses Einzelfalls, daß alle Finns gekürzt werden müssen.
Hallo Uwe, also den 1. April haben wir noch nicht, aber ich finde die Idee ganz amüsant. Ich hätte in meinem Büro auch gerne ein Holzfinn stehen.... Mal im Ernst: Wo sollen denn da die Bücher zum Stehen kommen? Ist doch zu wenig Platz im Boot. Werden Regalbretter als "Tuning" nachgerüstet? Kommt aus...
kurze Frage: Ich würde gerne meinen Username von G 275 auf G 1800 ändern, da dies auch meine aktuelle Segelnummer ist (Raudaschl). Kann ich dies selber machen, und wenn ja wie?
Hallo Klaus und Bernd, da gratuliere ich euch für den tollen Erfolg bei der Sanduhr. Ich hatte den Termin völlig verschwitzt, als ich am Samstag dann den Wind schon hier in München sah, hatte ich mich sehr geärgert. So what. Ihr habt euch sehr gut geschlagen. Vom Florian Raff hatte ich bislang noch ...
Hallo Klaus und Bernd, da gratuliere ich euch für den tollen Erfolg bei der Sanduhr. Ich hatte den Termin völlig verschwitzt, als ich am Samstag dann den Wind schon hier in München sah, hatte ich mich sehr geärgert. So what. Ihr habt euch sehr gut geschlagen. Vom Florian Raff hatte ich bislang noch ...
Danke an den Klaus für den Bericht. Es war genau so, wie beschrieben :-). Um eine bessere Platzierung zu erreichen, hätte ich die Woche davor mit Bernd und Klaus trainieren sollen und mich an das Boot vom Martin zu gewöhnen, statt in die Berge zu gehen. Leider kam ich am zweiten Tag mit der zentral ...
Danke an den Klaus für den Bericht. Es war genau so, wie beschrieben :-). Um eine bessere Platzierung zu erreichen, hätte ich die Woche davor mit Bernd und Klaus trainieren sollen und mich an das Boot vom Martin zu gewöhnen, statt in die Berge zu gehen. Leider kam ich am zweiten Tag mit der zentral ...
Martin, das ist ein ganz grosszügiges und tolles Angebot, Danke. Das reizt mich schon mal mit dem Teel zu fahren. Ich freue mich aber noch mehr auf die restlichen 5 %, denn falls Du doch kannst, dann fahren wir zu zweit... :) Dennoch hoffe ich, daß Du die Gelegenheit zum Teller wahrnehmen kannst. Da...
Klaus, ich kann nachvollziehen, daß es dir schwer gefallen ist, das Fricke zu verladen. Immerhin hast Du es viele Jahre gesegelt. Aber wie Du sehen kannst, kommt man mit einem plegeleichteren Schiff öfters zum Segeln.... :) Sonntag geht bei mir immer. Ich habe noch einen anderen Termin in Wolfratsha...
Danke Klaus, für das Angebot dein Roga zu fahren. Also das Schwert liess sich wieder nur mit viel Kraft bzw. mit Gewalt absenken und wieder hoch holen. Vielleicht mit ein bisschen weniger Kraft als wir das letzte Mal benötigten, aber dennoch kann von Normalität keine Rede sein. Dein Angebot einen Bo...
Ich habe heute mein Raudaschl Finn auf die Seite gelegt um die Ursache für das klemmende Schwert zu eruieren und mußte leider feststellen, dass der Schwertkasten unten nicht mehr dicht ist, da er ein paar Risse hat und nasses Holz sichtbar ist. Dadurch ist er offensichtlich aufgequollen und das ist ...
@ Uwe Ich bin gar nicht über Bord gegangen, sondern bin sofort auf dem Schwert gestanden und dann wieder zurück ins Boot geklettert. Nass war ich nur an den Füssen. Dumm war halt, dass ich das Boot nicht während der Regatta vom Wasser freigesegelt habe. Da fehlt mir noch die Routine. Das Aufrechthal...
@ Uwe Ich bin gar nicht über Bord gegangen, sondern bin sofort auf dem Schwert gestanden und dann wieder zurück ins Boot geklettert. Nass war ich nur an den Füssen. Dumm war halt, dass ich das Boot nicht während der Regatta vom Wasser freigesegelt habe. Da fehlt mir noch die Routine. Das Aufrechthal...
Nach den Bildern, nun ein kurzer Bericht über die Regatta. Morgens um 8 kreuzten wir gegen den Südwind Richtung Riederau zum AYC. Allein Bernd war schlau genung um unter Land eine Schleppgelegenheit wahrzunehmen. Klaus und ich kämpften uns nach Süden und ich zusätzlich gegen ein klemmendes Schwert, ...
Nach den Bildern, nun ein kurzer Bericht über die Regatta. Morgens um 8 kreuzten wir gegen den Südwind Richtung Riederau zum AYC. Allein Bernd war schlau genung um unter Land eine Schleppgelegenheit wahrzunehmen. Klaus und ich kämpften uns nach Süden und ich zusätzlich gegen ein klemmendes Schwert, ...
Da ich heute einen Tag mit "Freundin" einlegen durfte, mußte oder sollte, haben wir uns nochmals die sehr gelungene Ausstellung des AYC über Manfred Curry angesehen und dabei noch einige Fotos der Aero II auf dem "Slipwagerl" im Clubgelände geschossen. Da es wirklich eine außergewöhnliche Rennjolle ...
Da ich heute einen Tag mit "Freundin" einlegen durfte, mußte oder sollte, haben wir uns nochmals die sehr gelungene Ausstellung des AYC über Manfred Curry angesehen und dabei noch einige Fotos der Aero II auf dem "Slipwagerl" im Clubgelände geschossen. Da es wirklich eine außergewöhnliche Rennjolle ...
Ich bin heute leider nicht dazu gekommen, einen Bericht über die sehr schöne Veranstaltung zu schreiben. Werde dies aber in den nächsten Tagen nachholen.
Hallo Uwe, vor dem Klaus und seinem neuen Roga haben wir alle Respekt. So rot (orange) wie das Deck auf den Fotos aussieht, ist er sicherlich schneller als die Feuerwehr von Utting. Deshalb brauchen wir deine Unterstützung, um ihn in Schach zu halten. :) Beste Grüße aus einem dauerverregneten Bayern...