2008-16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
2008-16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
http://www.ksgh.de/
Kanu- und Segel-Gilde Hildesheim e.V.
Mitglied im Deutschen Kanu-Verband e.V. und Deutschen Segler-Verband
Der familiengerechte Sportverein
Clubhaus: Liegeplätze
31141 Hildesheim, Lönsbruch 3 Mardorf / Steinhuder Meer
Tel. (05121) 8 24 44 FAX 87 63 22 Tel. (05036) 2359 FAX 1364
Ausschreibung
IC Pokal 2008
am 16. und 17. August 2008
Veranstalter Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V.
Ausrichter Kanu- und Segel-Gilde Hildesheim e.V.
Klassen IC, TAIFUN, TAIFUN-Jugend, Laser 2, Seggerling, Jeton, Offene Klasse,
Bestenermittlung AC
Revier Steinhuder Meer, Westenmeer
Wertung Low-Point-System, 1 Streicher bei gültiger 4. Wettfahrt
Preise Ehrengaben für das 1. Drittel
Meldegeld Einmann-Jollen 20,00 EUR, Zweimann-Jollen 30,00 EUR
Meldeschluss 08.08.2008
Meldeanschrift online melden unter: http://www.ksgh.de, eMail: birgit.ossenkopp@gmx.de
Tel.: 05036-909020, mobil: 0176-23549538,
Zeitplan 16.08. 12.00 Uhr Steuermannsbesprechung auf dem Vorgelände des LKV
13.30 Uhr 1. Wettfahrt anschließend 2. Wettfahrt
17.08. 10.30 Uhr 3. Wettfahrt anschließend 4. Wettfahrt
Änderungen vorbehalten !
Siegerehrung ca. 1 Stunde nach Beendigung der letzten Wettfahrt vor dem Holzhaus auf dem LKV-Gelände
Unterkunft: Kanusegel-Stützpunkt Mardorf, DKV-Weg 15 – 19, D 31535 Neustadt OT Mardorf.
Benötigte Wohnwagen- und Zelt-Stellplätze sind rechtzeitig bei der Verwaltung des
Geländes anzumelden (05036-474 Fam. Fischer).
Bei Übernachtung im Holzhaus Anmeldung über Birgit Ossenkopp.
Gesegelt wird nach den Wettfahrtregeln Segeln 2005 – 2008 der ISAF und den Segelanweisungen der KSGH. Die Mitteilungen am Regattabüro sind zu beachten. Es werden Vollwettfahrten gesegelt.
Der Veranstalter ist für die Eignung von Boot und Mannschaft nicht verantwortlich. Jeder Teilnehmer startet auf eigene Gefahr.
Kanu- und Segel-Gilde Hildesheim e.V.
gez. Reiner Hausdorf
Hildesheim, den 25.01.2008
Postanschrift 1. Vorsitzender Reiner Hausdorf, von-Wenden-Str.7, 31141 Hildesheim, Tel. 05121 / 86 97 55
Bankkonten Stadtsparkasse Hildesheim Kto-Nr. 11257, BLZ 259 500 01 · Volksbank Hildesheim Kto-Nr. 4000759602, BLZ 259 900 11
Kanu- und Segel-Gilde Hildesheim e.V.
Mitglied im Deutschen Kanu-Verband e.V. und Deutschen Segler-Verband
Der familiengerechte Sportverein
Clubhaus: Liegeplätze
31141 Hildesheim, Lönsbruch 3 Mardorf / Steinhuder Meer
Tel. (05121) 8 24 44 FAX 87 63 22 Tel. (05036) 2359 FAX 1364
Ausschreibung
IC Pokal 2008
am 16. und 17. August 2008
Veranstalter Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V.
Ausrichter Kanu- und Segel-Gilde Hildesheim e.V.
Klassen IC, TAIFUN, TAIFUN-Jugend, Laser 2, Seggerling, Jeton, Offene Klasse,
Bestenermittlung AC
Revier Steinhuder Meer, Westenmeer
Wertung Low-Point-System, 1 Streicher bei gültiger 4. Wettfahrt
Preise Ehrengaben für das 1. Drittel
Meldegeld Einmann-Jollen 20,00 EUR, Zweimann-Jollen 30,00 EUR
Meldeschluss 08.08.2008
Meldeanschrift online melden unter: http://www.ksgh.de, eMail: birgit.ossenkopp@gmx.de
Tel.: 05036-909020, mobil: 0176-23549538,
Zeitplan 16.08. 12.00 Uhr Steuermannsbesprechung auf dem Vorgelände des LKV
13.30 Uhr 1. Wettfahrt anschließend 2. Wettfahrt
17.08. 10.30 Uhr 3. Wettfahrt anschließend 4. Wettfahrt
Änderungen vorbehalten !
Siegerehrung ca. 1 Stunde nach Beendigung der letzten Wettfahrt vor dem Holzhaus auf dem LKV-Gelände
Unterkunft: Kanusegel-Stützpunkt Mardorf, DKV-Weg 15 – 19, D 31535 Neustadt OT Mardorf.
Benötigte Wohnwagen- und Zelt-Stellplätze sind rechtzeitig bei der Verwaltung des
Geländes anzumelden (05036-474 Fam. Fischer).
Bei Übernachtung im Holzhaus Anmeldung über Birgit Ossenkopp.
Gesegelt wird nach den Wettfahrtregeln Segeln 2005 – 2008 der ISAF und den Segelanweisungen der KSGH. Die Mitteilungen am Regattabüro sind zu beachten. Es werden Vollwettfahrten gesegelt.
Der Veranstalter ist für die Eignung von Boot und Mannschaft nicht verantwortlich. Jeder Teilnehmer startet auf eigene Gefahr.
Kanu- und Segel-Gilde Hildesheim e.V.
gez. Reiner Hausdorf
Hildesheim, den 25.01.2008
Postanschrift 1. Vorsitzender Reiner Hausdorf, von-Wenden-Str.7, 31141 Hildesheim, Tel. 05121 / 86 97 55
Bankkonten Stadtsparkasse Hildesheim Kto-Nr. 11257, BLZ 259 500 01 · Volksbank Hildesheim Kto-Nr. 4000759602, BLZ 259 900 11
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Die Classic-Finns GER 143 u. GER 110 wollen teilnehmen !
Über weitere Finns, Korallen, etc. die in der "Offenen Klasse" (Yardstick) gegen uns segeln wollen, würden wir uns freuen.
Benötigte Wohnwagen- und Zelt-Stellplätze sind rechtzeitig bei der Verwaltung des
Geländes anzumelden (05036-474 Fam. Fischer).
Online-Meldung:
http://www.ksgh.de (News-Archiv, Termine, Ausschreibung IC-Pokal 08, Melden)
Über weitere Finns, Korallen, etc. die in der "Offenen Klasse" (Yardstick) gegen uns segeln wollen, würden wir uns freuen.
Benötigte Wohnwagen- und Zelt-Stellplätze sind rechtzeitig bei der Verwaltung des
Geländes anzumelden (05036-474 Fam. Fischer).
Online-Meldung:
http://www.ksgh.de (News-Archiv, Termine, Ausschreibung IC-Pokal 08, Melden)
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Hallo,
ich habe gerade mit der Koralle in der offenen Klasse gemeldet. Ich hoffe, die Koralle wird zugelassen......
Matthias
ich habe gerade mit der Koralle in der offenen Klasse gemeldet. Ich hoffe, die Koralle wird zugelassen......
Matthias
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Prima Mathias,
dann sehen wir Dich ja wieder einmal in Aktion.
Die Vereins-Zugvögel der KSGH (mit den sackartigen Segeln) müsstest Du mit der Koralle eigentlich schlagen können.
Zur Einstimmung der Link zu den Fotos des IC-Pokals 2007:
http://www.ksgh.de/galerie24/index.html
dann sehen wir Dich ja wieder einmal in Aktion.
Die Vereins-Zugvögel der KSGH (mit den sackartigen Segeln) müsstest Du mit der Koralle eigentlich schlagen können.
Zur Einstimmung der Link zu den Fotos des IC-Pokals 2007:
http://www.ksgh.de/galerie24/index.html
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
online-melden geht auch einfacher: www.ksgh.de und dann einfach links auf den Button IC-Pokal 2008 drücken - viel Spaß beim melden!
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Vielen Dank Frau Ossenkopp.
habe schon mitbekommen, dass Sie als Kanusegelsportwart sehr aktiv sind, was auch für die Taifun-Segler
GER 375 Isabel Ossenkopp
GER-363 Christopher Ossenkopp
GER-331 Oliver Ossenkopp
gilt
habe schon mitbekommen, dass Sie als Kanusegelsportwart sehr aktiv sind, was auch für die Taifun-Segler
GER 375 Isabel Ossenkopp
GER-363 Christopher Ossenkopp
GER-331 Oliver Ossenkopp
gilt

Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
da hat aber jemand viel Zeit zum Recherchieren ... 

- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Zeit hätte ich übrigens auch, um vor Mardorf mal aus Spass gegen ihre Taifuns zu segeln. Einen segelnden Taifun (G 300 - Olaf Grünberg) habe ich bisher jedoch leider nur auf dem Schiedersee getroffen.
http://www.scse.de/Aktuelles/stadt08/St ... aft08.html
http://www.scse.de/Aktuelles/stadt08/St ... aft08.html
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Wenn ich Zeit finde denn komm ich auch rüber und werde ne Runde mit euch drehen....
mal sehen der erste Start am Samstag ist ja Human.... .-)
GER 190 FINN
mal sehen der erste Start am Samstag ist ja Human.... .-)
GER 190 FINN
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Das freut mich, Alex, denn besonders Stefan und Bernd suchen den Geschwindigkeitsvergleich mit anderen Finns.
Ich werde das Geschehen wohl eher von hinten beobachten müssen, auch wenn ich mich voll reinhänge
Ich werde das Geschehen wohl eher von hinten beobachten müssen, auch wenn ich mich voll reinhänge

- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Meldeliste - Offene Klasse - IC-Pokal 16./17. August 2008
Stand:15. August 2008
1 GER-110 Uwe Neumann SLRV - Classic-Finn
2 GER-000 Matthias Spiller YCN - Koralle
3 GER-3501 Sven Hartzel KSGH noch offen - Schwertzugvogel, DM 2007 Platz 15 )
4 GER-KSGH6 Martin Ranke ksgh n057 noch offen Ranke ksgh n057 - Vereins-Zugvogel
5 KSG-H 002 Marius Koh KSGH Christian Müller KSGH - Vereins-Zugvogel
6 GER-P 1259 Karin Schneider KSGH Clive Ormandy KSGH - P-Boot
7 GER- 143 Bernd Neumann SLRV - Classic- Finn
8 GER-XXX Axel Süßmann KSMa Elli Süßmann KSMa - P-Boot (?)
9 GER-2611 Christian Pasch KSCL Horst Uhte - Korsar
10 GER-1181 stefan hagelstein ycw 61 - Classic-Finn
11 ger-138 Gerald Weise KSGH Helge Szlopsna KSGH
Finn GER 190 will evtl. auch eine Runde mitsegeln
http://www.ksgh.de
-----------------------------------------------------------------------------------
IC
1 GER-67 Manuel Radek KSGH
2 GER-68 Roger Regitz CSCM
3 GER-74 Eckhardt Pagel BSV
4 GER-44 Ulrike Praetz KSGH
5 GER-43 Simon Beers KSW
-------------------------------------------------------------------------------------
Taifun:
1 GER-359 Henrik Beiß WVH
2 GER-362 Frank Altvater KSGH
3 GER-377 Benedikt Plaumann KSGH
4 GER-363 Christopher Ossenkopp KSGH
5 GER-343 Jil Kingerter KSW
6 GER-375 Isabel Ossenkopp KSGH
7 GER-379 Helge Meyer SSC
8 GER-392 Karl Kingerter KSW
-----------------------------------------------------------------------------------
Taifun-Jugend
1 GER-347 Cedrik Freisenhausen SC PR Niklas Junge SC PR
2 GER-370 Felix Stephan KSMa Robert Stephan KSMa
3 GER-387 Katharina Hans KSGH Marit Praetz KSGH
------------------------------------------------------------------------------------
Jeton:
1 GER-1687 Michael Schmigalla BYC Christina Habath SLRV
2 GER-1 Guido Löhr EWSC (NW114) Gudrun Haaga EWSC (NW114)
3 GER-1645 Jan Münstermann SVWB Henning Knebelkamp SVWB
4 GER-1200 Till Apelt SLRV Markus Bachmann SLRV
5 GER-1670 Walter Stupp RSCZ Miriam Stupp
-------------------------------------------------------------------------------------
Laser II
1 GER-10591 Matthias Düwel ASV HH Christian Gerdum
2 GER-8344 Christoph Beutler RSC'77 Thomas Bertram RSC'77
3 GER-5376 Wolfgang Greiser nn Anne Pape nn
4 GER-nn Peter Kruse SC Hattingen Arne Wittemer SC Hattingen
--------------------------------------------------------------------------------------
Bei den Seggerlingen haben bisher gemeldet:
1 GER-111 Jüs Segger BSC
2 GER-333 Dörte Segger BSC
3 GER-300 Peter Knabe Segel-Verein Wedel-Schulau (SV
4 GER-0353 Manfred Marheine RVN
5 GER-222 Rainer Klörres EGRS
6 GER-141 dieter ciesielski asvzh
Dr. Jüs Segger ist der Konstrukteur des Seggerling und anderer Boote nach der Methode:
Nur: sägen, nähen, kleben - fertig !
http://www.segger-boote.de/
-----------------------------------------------------------------------------------
http://www.ksgh.de
Stand:15. August 2008
1 GER-110 Uwe Neumann SLRV - Classic-Finn
2 GER-000 Matthias Spiller YCN - Koralle
3 GER-3501 Sven Hartzel KSGH noch offen - Schwertzugvogel, DM 2007 Platz 15 )
4 GER-KSGH6 Martin Ranke ksgh n057 noch offen Ranke ksgh n057 - Vereins-Zugvogel
5 KSG-H 002 Marius Koh KSGH Christian Müller KSGH - Vereins-Zugvogel
6 GER-P 1259 Karin Schneider KSGH Clive Ormandy KSGH - P-Boot
7 GER- 143 Bernd Neumann SLRV - Classic- Finn
8 GER-XXX Axel Süßmann KSMa Elli Süßmann KSMa - P-Boot (?)
9 GER-2611 Christian Pasch KSCL Horst Uhte - Korsar
10 GER-1181 stefan hagelstein ycw 61 - Classic-Finn
11 ger-138 Gerald Weise KSGH Helge Szlopsna KSGH
Finn GER 190 will evtl. auch eine Runde mitsegeln
http://www.ksgh.de
-----------------------------------------------------------------------------------
IC
1 GER-67 Manuel Radek KSGH
2 GER-68 Roger Regitz CSCM
3 GER-74 Eckhardt Pagel BSV
4 GER-44 Ulrike Praetz KSGH
5 GER-43 Simon Beers KSW
-------------------------------------------------------------------------------------
Taifun:
1 GER-359 Henrik Beiß WVH
2 GER-362 Frank Altvater KSGH
3 GER-377 Benedikt Plaumann KSGH
4 GER-363 Christopher Ossenkopp KSGH
5 GER-343 Jil Kingerter KSW
6 GER-375 Isabel Ossenkopp KSGH
7 GER-379 Helge Meyer SSC
8 GER-392 Karl Kingerter KSW
-----------------------------------------------------------------------------------
Taifun-Jugend
1 GER-347 Cedrik Freisenhausen SC PR Niklas Junge SC PR
2 GER-370 Felix Stephan KSMa Robert Stephan KSMa
3 GER-387 Katharina Hans KSGH Marit Praetz KSGH
------------------------------------------------------------------------------------
Jeton:
1 GER-1687 Michael Schmigalla BYC Christina Habath SLRV
2 GER-1 Guido Löhr EWSC (NW114) Gudrun Haaga EWSC (NW114)
3 GER-1645 Jan Münstermann SVWB Henning Knebelkamp SVWB
4 GER-1200 Till Apelt SLRV Markus Bachmann SLRV
5 GER-1670 Walter Stupp RSCZ Miriam Stupp
-------------------------------------------------------------------------------------
Laser II
1 GER-10591 Matthias Düwel ASV HH Christian Gerdum
2 GER-8344 Christoph Beutler RSC'77 Thomas Bertram RSC'77
3 GER-5376 Wolfgang Greiser nn Anne Pape nn
4 GER-nn Peter Kruse SC Hattingen Arne Wittemer SC Hattingen
--------------------------------------------------------------------------------------
Bei den Seggerlingen haben bisher gemeldet:
1 GER-111 Jüs Segger BSC
2 GER-333 Dörte Segger BSC
3 GER-300 Peter Knabe Segel-Verein Wedel-Schulau (SV
4 GER-0353 Manfred Marheine RVN
5 GER-222 Rainer Klörres EGRS
6 GER-141 dieter ciesielski asvzh
Dr. Jüs Segger ist der Konstrukteur des Seggerling und anderer Boote nach der Methode:
Nur: sägen, nähen, kleben - fertig !
http://www.segger-boote.de/
-----------------------------------------------------------------------------------
http://www.ksgh.de
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Impressionen vom Freitag, 15. Aug. 2008
Seggerlinge. Rechts im Bild Dieter Cisielski (68) - ehemaliger Finnsegler aus Hamburg !
Stefan aus Wismar neben seinem Hein-Finn G 1181Seggerlinge. Rechts im Bild Dieter Cisielski (68) - ehemaliger Finnsegler aus Hamburg !
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
IC-Pokal 2008 - Bildbericht
Kanu- und Segel-Gilde Hildesheim e.V.
16.08. - 17.08.2008
IC-Pokal 2008 - Offene Klasse
Endergebnis
Anzahl der Meldungen: 13
Bootsklasse: Diverse Klassen
Geplante Wettfahrten: 4
Wertungssystem: Yardstick Low-Point-System
Ranglistenfaktor: -
Streichung: Keine
Kategorie nach WR:
Austragungsrevier: Steinhuder Meer
Ausrichtender Club: KSGH
Wettfahrtleiter: Reiner Hausdorf
AWM-Software-Version: 4.31
Schiedsgerichtsobmann:
Platz Segel-Nr. Steuermann Segelclub Vorschoter Segelclub Klasse YStZ 1.WF
Ges.Zeit Ber.Zeit Punkte
1 GER-2611 Christian Pasch KSCL Horst Uhte KSCL Korsar 103 1 00:55:45 00:54:08 1,00
2 GER-143 Bernd Neumann SLRV Finn 110 2 01:02:07 00:56:28 2,00
3 GER-5195 Jochen Stephan KSMA Manfred Hofmann KSMA Laser 5000 90 3 00:51:10 00:56:51 3,00
4 GER-193 Axel Süßmann KSMA Elke Süßmann KSMA Formel 18 79 4 00:45:25 00:57:29 4,00
5 GER-3501 Sven Hartzel KSGH Beate Neuenhoff KSGH Zugvogel 107 5 01:06:45 01:02:23 5,00
6 GER-110 Uwe Neumann SLRV Finn 112 6 01:10:40 01:03:06 6,00
7 GER-77 Stefan Hagelstein YCW 61 Finn 112 7 01:11:26 01:03:47 7,00
8 KSGH-2 Marius Koh KSGH Christian Müller KSGH Zugvogel 109 8 01:23:03 01:16:12 8,00
9 KSGH-4 Martin Ranke KSGH Christiane Ranke KSGH Zugvogel 109 9 01:57:45 01:48:02 9,00
10 GER-92571 Bernd Leonhard KSGH Susanne Nachtigall KSGH Hobie 16 88 10 01:58:00 02:14:05 10,00
11 GER-000 Matthias Spiller YCN Koralle 119 DNC 00:00:00 14,00
11 GER-138 Helge Szlopsna KSGH Gerald Weise KSGH Neptun 22 117 DNF 00:00:00 14,00
11 GER-1259 Karin Schneider KSGH Clive Ormandy KSGH P-Boot 109 DNF 00:00:00 14,00
Wettfahrtbeginn: 12:40:00
Einlaufzeit des Ersten: 13:25:25
Wettfahrtende: 14:38:00
Windstärke in Beaufort: 2
Windrichtung: Ost
Wetterverhältnisse: sonnig
Kursbahn: abgekürzt
Kurslänge in sm: 6
Geschw. Erster in Knoten: 7.9
Austragungsart: Voll-WF
Anzahl der Proteste: Keine
Wiedergutmachungsanträge: Keine
Gestartete Teilnehmer: 12
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502
Regattavorbereitungen der 3 Classik-Finns
IC's und Taifune vor dem Auslaufen
Am Samstag warteten alle Beteiligten leider vergeblich auf den Wind.
Seggerlinge und Finns nutzten die Zeit zu privaten Trimmschlägen.
Stefan, Maschinenbaustudent aus Wismar, der ja eigentlich ein sehr angenehmer Mensch ist, war bei den privaten Trimmschlägen gnadenlos und liess uns keine Chance.
Sein Hein-Finn (Sperrholzrumpf) war sooooo schnell und lag immer so weit vorne, dass ich gar keine vernünftigen Fotos schiessen konnte.
Rollwenden und andere Kunststücke beruhten wohl auf seiner guten Segelausbildung im Opti und den Regattaerfahrungen im 420er und 470er. Bernd in seinem modernisierten 1970er Raudaschl-Finn.
GER 110 u. G 1181
Kanu- und Segel-Gilde Hildesheim e.V.
16.08. - 17.08.2008
IC-Pokal 2008 - Offene Klasse
Endergebnis
Anzahl der Meldungen: 13
Bootsklasse: Diverse Klassen
Geplante Wettfahrten: 4
Wertungssystem: Yardstick Low-Point-System
Ranglistenfaktor: -
Streichung: Keine
Kategorie nach WR:
Austragungsrevier: Steinhuder Meer
Ausrichtender Club: KSGH
Wettfahrtleiter: Reiner Hausdorf
AWM-Software-Version: 4.31
Schiedsgerichtsobmann:
Platz Segel-Nr. Steuermann Segelclub Vorschoter Segelclub Klasse YStZ 1.WF
Ges.Zeit Ber.Zeit Punkte
1 GER-2611 Christian Pasch KSCL Horst Uhte KSCL Korsar 103 1 00:55:45 00:54:08 1,00
2 GER-143 Bernd Neumann SLRV Finn 110 2 01:02:07 00:56:28 2,00
3 GER-5195 Jochen Stephan KSMA Manfred Hofmann KSMA Laser 5000 90 3 00:51:10 00:56:51 3,00
4 GER-193 Axel Süßmann KSMA Elke Süßmann KSMA Formel 18 79 4 00:45:25 00:57:29 4,00
5 GER-3501 Sven Hartzel KSGH Beate Neuenhoff KSGH Zugvogel 107 5 01:06:45 01:02:23 5,00
6 GER-110 Uwe Neumann SLRV Finn 112 6 01:10:40 01:03:06 6,00
7 GER-77 Stefan Hagelstein YCW 61 Finn 112 7 01:11:26 01:03:47 7,00
8 KSGH-2 Marius Koh KSGH Christian Müller KSGH Zugvogel 109 8 01:23:03 01:16:12 8,00
9 KSGH-4 Martin Ranke KSGH Christiane Ranke KSGH Zugvogel 109 9 01:57:45 01:48:02 9,00
10 GER-92571 Bernd Leonhard KSGH Susanne Nachtigall KSGH Hobie 16 88 10 01:58:00 02:14:05 10,00
11 GER-000 Matthias Spiller YCN Koralle 119 DNC 00:00:00 14,00
11 GER-138 Helge Szlopsna KSGH Gerald Weise KSGH Neptun 22 117 DNF 00:00:00 14,00
11 GER-1259 Karin Schneider KSGH Clive Ormandy KSGH P-Boot 109 DNF 00:00:00 14,00
Wettfahrtbeginn: 12:40:00
Einlaufzeit des Ersten: 13:25:25
Wettfahrtende: 14:38:00
Windstärke in Beaufort: 2
Windrichtung: Ost
Wetterverhältnisse: sonnig
Kursbahn: abgekürzt
Kurslänge in sm: 6
Geschw. Erster in Knoten: 7.9
Austragungsart: Voll-WF
Anzahl der Proteste: Keine
Wiedergutmachungsanträge: Keine
Gestartete Teilnehmer: 12
Auswertung mit AWM-Software Dr. Adalbert Wiest Telefon (089)3087502
Regattavorbereitungen der 3 Classik-Finns
IC's und Taifune vor dem Auslaufen
Am Samstag warteten alle Beteiligten leider vergeblich auf den Wind.
Seggerlinge und Finns nutzten die Zeit zu privaten Trimmschlägen.
Stefan, Maschinenbaustudent aus Wismar, der ja eigentlich ein sehr angenehmer Mensch ist, war bei den privaten Trimmschlägen gnadenlos und liess uns keine Chance.

Sein Hein-Finn (Sperrholzrumpf) war sooooo schnell und lag immer so weit vorne, dass ich gar keine vernünftigen Fotos schiessen konnte.
Rollwenden und andere Kunststücke beruhten wohl auf seiner guten Segelausbildung im Opti und den Regattaerfahrungen im 420er und 470er. Bernd in seinem modernisierten 1970er Raudaschl-Finn.
GER 110 u. G 1181
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Eckhardt Pagel, den ich bereits vom Ratzeburger See kenne, im IC.
Links im Bild, Matthias vom Yacht-Club Niedersachsen, der ja ein hölzernes Mader-Finn restaurieren will und im nächsten Jahr Finn segeln will.
Tagesausklang beim privaten Grillen direkt am Steinhuder Meer.
Links-Bernd. Rechts - Stefan.
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer

P.S. Bernd meint übrigens, es hätte in seinem Falle auch an einem verbesseren Trimm gelegen

Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Wäre ja auch dabei gewesen und war auch schon absprungbereit.... aber bei der Flaute wollte ich nicht 3 Stunden brauchen zu euch da rüber.
Erstaunlich, dass ihr überhaupt ein Rennen zustandebekommen habt.
Bei uns war Spiegel- Eis- (Wasser).
Leider... und dabei hatte ich mich so gefreut....
denn nächstes Mal...
Erstaunlich, dass ihr überhaupt ein Rennen zustandebekommen habt.
Bei uns war Spiegel- Eis- (Wasser).
Leider... und dabei hatte ich mich so gefreut....
denn nächstes Mal...
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Stefan - Platz 7
Preiverteilung durch den 1. Vorsitzenden der KSGH, Reiner Hausdorf
unterstützt von Birgit Ossenkopp, bei denen ich mich an dieser Stelle herzlich dafür bedanken möchte, dass wir mit den Classic-Finns teilnehmen durften.
Bernd - Platz 2
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Alex, mit Dir haben wir wegen der Flaute auch gar nicht mehr gerechnet.Gast wrote:Wäre ja auch dabei gewesen und war auch schon absprungbereit.... aber bei der Flaute wollte ich nicht 3 Stunden brauchen zu euch da rüber.
Erstaunlich, dass ihr überhaupt ein Rennen zustandebekommen habt.
Bei uns war Spiegel- Eis- (Wasser).
Leider... und dabei hatte ich mich so gefreut....
denn nächstes Mal...
Vielleicht sehen wir uns ja bei der Kehraus-Regatta

Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
moin...
wollte mich nochmal bei Uwe und Bernd für die gute Verpflegung und Gastfreundschaft
bedanken!
Es war trotz der langen fahrt und der Flaute ein sehr Lehrreiches und angenehmes Wochenende.
Würde mir für das nächste mal mehr Beteiligung von anderen Forenen-Nutzern wünschen, so könnte man auch das Interesse anderer Segler auf sich ziehen, da unsrer Finns doch etwas besonderes sind!
wollte mich nochmal bei Uwe und Bernd für die gute Verpflegung und Gastfreundschaft
bedanken!
Es war trotz der langen fahrt und der Flaute ein sehr Lehrreiches und angenehmes Wochenende.
Würde mir für das nächste mal mehr Beteiligung von anderen Forenen-Nutzern wünschen, so könnte man auch das Interesse anderer Segler auf sich ziehen, da unsrer Finns doch etwas besonderes sind!

- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Vielen Dank, Stefan, für Deine Teilnahme am IC-Pokal. Ein drittes Finn - mit einem so guten Segler - war gegenüber der gewohnten Zweibootkonstellation eine grosse Bereicherung.stefan wrote:moin...
Es war trotz der langen fahrt und der Flaute ein sehr Lehrreiches und angenehmes Wochenende.
Würde mir für das nächste mal mehr Beteiligung von anderen Forenen-Nutzern wünschen, so könnte man auch das Interesse anderer Segler auf sich ziehen, da unsrer Finns doch etwas besonderes sind!
Gern mache ich im kommenden Jahr einen Besuch in Wismar und hoffe, dass Bernd ebenfalls mitkommt.
- GER 110
- Posts: 1976
- Joined: 15. September 2005 16:38
- Your Boat and Sail-Number: G
- Location: Porta Westfalica
Re: 16./17. August - IC-Pokal - Steinhuder Meer
Bericht der KSGH:
"In der offenen Klasse nach Yardstickwertung, in der verschiedene Bootsklassen durch die Ausgleichsregelung zusammen gewertet werden, war die Platzierung spannend. Bestes KSGH-Boot auf Platz fünf war Sven Hartzel mit Vorschoterin Beate Neuenhoff im Schwert-Zugvogel (SZV). Es siegten Christian Pasch und Horst Uhte vom Kanu- und Segelclub Lemgo (KSCL) auf einem Korsar vor Bernd Neumann vom Sail-Lollipop Regatta Verein (SLRV, Berlin) im Finn Dinghy und Jochen Stephan (Kanu- und Segelclub Mardorf, KSMA) mit Leon Knabe (Segel-Verein Wedel-Schulau, SVWS), die einen Laser 5000 segelten. Die Platzierungen der weiteren KSGH-Segler: Platz acht Marius Koh und Christian Müller (SZV), Platz neun Martin und Christiane Ranke (SZV), Platz zehn Bernd Leonhard und Susanne Nachtigall (Hobie 16). Platz elf teilen sich Helge Szlopsna/Gerald Weise (Neptum 22) und Karin Schneider/Clive Ormandy (P-Boot). "
"In der offenen Klasse nach Yardstickwertung, in der verschiedene Bootsklassen durch die Ausgleichsregelung zusammen gewertet werden, war die Platzierung spannend. Bestes KSGH-Boot auf Platz fünf war Sven Hartzel mit Vorschoterin Beate Neuenhoff im Schwert-Zugvogel (SZV). Es siegten Christian Pasch und Horst Uhte vom Kanu- und Segelclub Lemgo (KSCL) auf einem Korsar vor Bernd Neumann vom Sail-Lollipop Regatta Verein (SLRV, Berlin) im Finn Dinghy und Jochen Stephan (Kanu- und Segelclub Mardorf, KSMA) mit Leon Knabe (Segel-Verein Wedel-Schulau, SVWS), die einen Laser 5000 segelten. Die Platzierungen der weiteren KSGH-Segler: Platz acht Marius Koh und Christian Müller (SZV), Platz neun Martin und Christiane Ranke (SZV), Platz zehn Bernd Leonhard und Susanne Nachtigall (Hobie 16). Platz elf teilen sich Helge Szlopsna/Gerald Weise (Neptum 22) und Karin Schneider/Clive Ormandy (P-Boot). "