@Schoopi: Bist Du in diesem Jahr auch wieder dabei?
Wenn ja wäre es super, wenn Du mir nach der Regatta die Ergebnisse per Mail mitteilen könntest. Wir werden es zeitlich wahrscheinlich nicht schaffen, rechtzeitig in Eching zu sein und bei mir daheim wartet ein Grillfest auf mich
Beim ESC dauert es ja leider immer ein bisschen, bis die Ergebnisse online sind...
Bis jetzt ist bei mir alles beim alten, kann sein, dass sich morgen etwas tut. Leider aber immer noch unklar
Wenns klappt wird reichlich knapp bis Samstag, die Neuanschaffung fertig zu bekommen.ch denke, dass wir vor 9 Uhr andampfen müssen, damit wir diesmal pünktlich sind Vieleicht sehn wir uns ja noch am See oder schläfst noch um die Zeit?
um 9.00 schlafen am see macht nur klaus
allerdings weiß ich noch nicht wann ich rausfahre
kann sein am fr vorm. kann sein am sa vorm.
werde mir von andy ein e boot ausleihen (evtl) und an einer tonn posten beziehen
leider kann ich bei der "Um die Wurscht" nicht mitfahren .
Ich fahre am Sontag früh in Urlaub an den Lago de Iseo, ohne Schiff. Das sind ca. sieben Stunden Weg. Da wäre ein Regatta mit 12 Seemeilen, das sind 22 km Luftlinie ohne Kreuz ein bisschen zu strapaziös.
Florian, wie schauts bei Dir aus? Ankündigungssignal ist um 10 Uhr, wir sollten kurz vor 9 spätestens in Utting wegkommen. Kannst ja anrufen.
@ Martin: gaaaaaanz sicher keine Lust? Wetter wird gut, Westwind gibts auch,also nur eine kurze Kreuz zur "L" Tonne, ansonsten halber Wind auf und ab, eigentlich optimal fürs Finn
Der Herr Mayr bleibt daheim und schaut durchs Fernglas , eine gute Gelegenheit um Punkte zu machen
Einige Worte und Bilder zur "Wurst 2009" beim ESC:
Nicht ganz so viele Starter wie im letzten Jahr hofften gestern auf schönen Wind, nichts ist schlimmer wie eine Langstrecke ohne Wind...Nach einer knappen Stunde Startverschiebung kam leichter Wind auf und es wurde für einige überraschend zügig gestartet. Einige dümpelten auf der falschen Seite der Linie herum, was dazu führte, dass viele Schiffe "ihre" Startposition zu spät oder garnicht gefunden haben. Auf jeden Fall ein recht kofuser Start für einen großen Teil des Feldes. Ich bin das Risiko eingegangen, über Stb. Bug zu starten, mußte nur 2 "dicken" ausweichen und konnte mit freiem Wind direkt in Richtung Riederau segeln...hinter mir hörte ich es nur rufen uns schimpfen und es dauerte ziemlich lange, bis das Feld in Bewegung kam
Dann das übliche, seeeeehr lange Schenkel bei stets drehenden Winden aus ALLEN Richtungen, vom versprochenen Westwind kaum was zu sehen
An der Tonne in Riederau kamen die Verfolger mit Wind von hinten wieder dichter heran auf dem Schenkel nach Wartaweil ging es weiter mit den Drehern, vorausschauendes Segeln war unmöglich. 50m vor einem fuhr jemand auf Stb. Bug, 50m hinter einem fuhren alle auf Bb. Bug in die selbe Richung, man selbst stand und der Verklicker dreht sich lustig im Kreis.
Auf dem letzten Schenkel, zurück nach Eching setzte sich frischer Wind durch, allerdings weder in Stärke noch in Bezug auf die Windrichtung konstant. So kam es dann auch, dass ich wenige 100m vor dem Ziel einen "blöden" Schlag machte in der Hoffnung auf einen der unzähligen Dreher aus West und Florian einen "schlauen" Schlag segelte der ihn in Führung brachte
Ich hatte das Pech, dass kurz vor der Linie der Wind aufhörte, ich noch 3 Mal wenden mußte und am Ende Minuten nach Florian durchs Ziel ging
Alles in allem hat es trotzdem wieder Spass gemacht, ein ganzer Tag auf dem Wasser mit vielen gleichgesinnten verhaltensorginellen , schade das Martin und Bernd nicht dabei waren!
Hinzufügen möchte ich noch, daß der Klaus einen sehr guten Start hingelegt hat. An der zweiten Tonne waren wir zwar wieder gleich auf, aber er hatte sich auf dem letzten Schenkel bis 2/3 der Strecke zur Ziellinie wieder einen Vorsprung ersegelt. Da der Wind permanent gedreht hat war es unmöglich vorausschauend zu segeln und mein Zielleinlauf vor ihm war eine reine Glückssache. Es ist natürlich immer von Vorteil, wenn Du einen Konkurrenten vor dir hast, und sehen kannst welche Höhe er laufen kann.
Dennoch es war ein schöner Tag, auch wenn die ersten beiden Schenkel ein wenig frustrierten.
Bernd und Martin, wir zählen und hoffen auf euch.
@ Klaus: Ist die O-Jolle noch vor uns gewertet worden?
Alles klar
Was mich am meisten interessieren würde, wären die Ergebnisse/ Zeiten nach Gruppen, erst da zeigt sich, wie die Konkurenten am Ende abgeschnitten haben, die man stundenlang im Nacken oder vor sich hatte
Wird schon noch kommen, beim ESC dauerts immer a bissl
...sag ich ja Das war im letzten Jahr auch schon so. Dem Mann wird mir Yardstick 125 ca 1 Stunde von seiner gesegelten Zeit abgezogen Ich glaube, das ändert sich nur, wenn wir auf längeren Strecken gleiten können
Wenn man sich die Listen aber mal genauer betrachtet ist unser Ergebnis garnicht soooo schlecht. Wir haben 16er Jollenkreuzer, eine Windy usw. hinter uns gelassen und wirkliche "Rennsemmeln" mit wirklich guten Steuerleuten ( ich kenne viele von der 24h) nur knapp vor uns...z.B. die Carrera290, die Esse850, die mod. Lotus oder auch die First Class. Alles wirklich schnelle Schiffe!
Ich denke das pass schon, wenn da nur die Plätte nicht wäre
Gruß