@ Uwe
Ich bin gar nicht über Bord gegangen, sondern bin sofort auf dem Schwert gestanden und dann wieder zurück ins Boot geklettert. Nass war ich nur an den Füssen. Dumm war halt, dass ich das Boot nicht während der Regatta vom Wasser freigesegelt habe. Da fehlt mir noch die Routine. Das Aufrechthalten habe ich noch mit stärker gefiertem Segel bewerkstelligt. Aber Bernd gab mir am Abend den Tipp härter an den Wind zu fahren (bei voll gezogenem Niederholer) und immer an der "Windkante" zu fahren. Wenn es dann zu sehr krängt, in den Wind fahren. Ich werde es demnächst mal ausprobieren,
Auf die Farge, ob Klaus sein neues Finn eine signifikannte Besserung gebracht hat, möchte ich nur mit "nomen est omen" antworten. Wie in Stanley Kubricks " A Clockwork Orange" hinterlässt diese "feuerschnelle" Rakete eine Spur der Vernichtung. Wie wir sehen, war Bernd das erste Opfer. Das ist auch der wahre Grund, warum ich mich vom Klaus ferngehalten habe, sonst hätte mich sein neues Roga in den Mahlstrom hinabgezogen....
Einen schönen guten Abend wünscht, Florian
P.S. Nein, Klaus sein Roga ist schnell und läuft eine wesentlich bessere Höhe.