Hallo liebe Finn-Freunde,
die "Helmpflicht im Finn" sollte ein wenig zum Nachdenken anregen.
Als Mitglied des Landes Kanu Verbandes Niedersachsen, flatterte mir kürzlich "Kanu Sport", die Fachzeitschrift des Deutschen Kanu Verbandes ins Haus.
In Ausgabe 5 2008 stiess ich auf einen Artikel über den Kajakhelm, den es als
Full Cut (geht über die Ohren)
Halbschale (endet oberhalb der Ohren)
Halbschale mit Ohrteil
gibt.
Die Preise bewegen sich zwischen 39,- bis weit über 200,- EUR.
Nachdem auch in der Finnklasse Helme von Peter Mohilla und Dr. Vincke getragen wurden, denke auch ich über den Finnhelm nach.
Allerdings geht es mir auch darum, eine Kamera am Helm zu befestigen, um Euch mit tollen Regatta-Filmaufnahmen oder weiteren Kenterungen und Wiederaufrichteversuchen zu erfreuen.

Inzwischen erhielt ich Infos darüber, dass ein sehr bekannter deutscher Finnsegler im Laufe seiner Karriere in zwei Fällen ein wenig den Schädel angebrochen sowie geringste Teile seines Gehirns zerstört worden sind. Dies wurde anlässlich einer Computertomographie festgestellt.
Der Betroffene schlägt vor:
"Helmpflicht nicht generell, aber - ein Vorschlag von mir - immer in
Verbindung mit "Y" / Schwimmwestenzwang."
Was haltet Ihr davon ?