habe gestern versucht kleinere und gröbere Kratzer, Furchen und Abplatzer mit Gelcoat zu reparieren.
Im Internet habe ich erfahren, daß Gelcoat zum Aushärten entweder eine Säure benötigt oder Ausschluß von Sauerstoff, (d.h. mit Folie abdecken und Ränder abkleben).
Ich habe dies so gemacht, aber eigentlich kein befriedigendes Ergebnis erzielt, da man trotzdem wieder sehr viel nachschleifen muß.
Ich frage mich nun, ob es nicht doch besser ist mit Polyesterharz-Spachtel zu arbeiten, aber da erzielt man durch den Härter wieder so stark sichtbare Farbnuancen. Ich hatte nämlich nicht vor, nach dem Spachteln das Unterwasserschiff zu lackieren.



Hat jemand Erfahrungsberichte, Tipps, oder meint jemand ich sollte doch lieber mit Polyester-Spachtel arbeiten?
Ich will vor allem schnell fertig werden - damit ich am 01.05. in Utting mitsegeln kann.



viele Grüße
Jürgen 1 aus Feilenmoos
(Handsei)