Bin ja gespannt wie ein Flitzebogen mit meiner Tylor BJ1978 dort anzutreten.
Evtl kann man ja eine etwas neuere Finn ein wenig ärgern

(naja warten wirs mal ab )
Freu mich auf jeden Fall schon!
Ist noch wer da?
Das würde ich mir ja gern einmal ansehen und fotographisch bzw. filmisch festhalten.Michael wrote:Ich habe mich grade angemeldet.
Bin ja gespannt wie ein Flitzebogen mit meiner Tylor BJ1978 dort anzutreten.
Evtl kann man ja eine etwas neuere Finn ein wenig ärgern![]()
(naja warten wirs mal ab )
Michael, da ich erst am Sonntag kommen wollte, wird es zeitlich zu knapp, um einen anderen Mast anzupassen, der ja ausserdem weiter vorn im Boot stehen sollte.Michael wrote: Oder wer biete mir sein Foliensegel mit passendem Mast für die Regatta an?![]()
Aber nach dem Motto: Never change a winning system!
werde ich auf altbekanntes setzen!
So werd ich versuchen uns als Classic-Finn Segler würdig zu vertreten!
Lennart kommt doch bestimmt auch Anfang Mai zum Nesselblatt. Wäre schön wenn Du ebenfalls mitsegeln würdest.Michael wrote: Hatte die Tage schon mehrfach mit Lennart von Finn Team Germany geschrieben. Er segelt ja auch mit und hat mir angeboten nochmals nen paar Tipps zu geben.
Er wohnt ja auch nur ca 20km von mir entfernt. Werd ihn mal anhauen wegen Trainingsschläge nächstes Jahr.
Habe mich noch nicht zwischen Samstag und Sonntag entschieden und werde dies auch von der Wettervorhersage abhängig machen.Wann wolltest du kommen? vorrausgesetzt das Wetter passt.
Hab keine Ahnung ob das 10 mm Schwert passt. Ist es eigentlich mit Teflon beschichtet ?Hatte grade mit H. Vincke gesprochen. Er hat das Schwert noch und wenn es bei mir passt, dann könnte ich es haben..
Aufgrund der aktuellen, "düsteren" Wettervorhersage werde ich wahrscheinlich leider gar nicht zum Toepper fahren, da sich das Wetter nicht zum Fotographieren eignet.Michael wrote:So das WE kommt näher..
Mit Platz 8 von 11 Teilnehmern hat Michael die Erwartungen stark übertroffen.Michael wrote: So werd ich versuchen uns als Classic-Finn Segler würdig zu vertreten!
Das freut mich, denn auf den Fotos sieht es so aus, als wenn Dein Mast immer noch etwas zu aufrecht stände. Allerdings scheinst Du damit ja recht schnell zu sein.Michael wrote: Ich denke, einem Besuch bei euch am See muss auch drinne sein.
Die Uhr kann man im Persönlichen Bereich auf Winterzeit umstellen.Michael wrote:
PS. Warum geht eigentlich die Forumsuhr falsch?
Michael, wenn Du an der Kreuz zu langsam warst und raumschoots schneller, dann ist das ein Hinweis auf eine zu aufrechte Masstellung.Michael wrote: Auf der Kreuz konnte ich denen nicht folgen, auf raumen Winden konnte ich aber wieder Meter gut machen.