Page 1 of 1

Was ist am wichtigsten?

Posted: 12. September 2007 22:03
by Michael
Hall Finner,
wollte ma fragen was am wichtigsten von allen ist?
a: ein guter Rumpf
b: ein guter Mast
c: ein gutes Segel?

Es geht darum das ich entweder eine Taylor Finn mit Carbon Mast bekommen könnte oder eine Vanguard mit Alu mast.
Rvier ist ein Baggersee mit wechselndem Wind... Wind ist meist zwischen 1-3bft.

gruss Michael

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 13. September 2007 12:59
by GER 110
Hallo Michael,

welches Boot vorzuziehen wäre, hängt auch vom Preis und jeweiligem Zustand ab.
Vanguard Finns haben Ende der 70-er Jahre die Taylor-Finns abgelöst, da sie schneller sind.

Gruss

Uwe

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 13. September 2007 13:08
by Michael
Hallo Uwe,
also die Taylor soll so ca 30 jahre alt sein ( soll aber in einem guten Zustand sein)
Preis mit 2Segeln und ALu bzw und Carbonmast 1250€.
Die Vangaurd Bj ( bisher unbekannt) denke auch was älter weil sie vorne noch offen ist inkl Segel, Alumast Slpwagen ist 1500€.

Mehr weiß ich leider bisher nicht. Da beide Boote in Holland liegen kann ich sie mir auch nicht mla so eben angucken.

Es sind die Boote aus den Kleinanzeigen die Du ( Uwe) hier reingestellt hast.

gruss Michael

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 13. September 2007 13:16
by GER 110
Hallo Michael,

das angebliche Vanguard-finn für 1500 EUR ist KEIN Vanguard, sondern vermutlich ein altes HVM-Finn.

Welches der Finns ist das Taylor ? Das aus Breukelen ?

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 13. September 2007 13:18
by Michael
juppa ist die blaue Finn aus Breukelen. Habe mit ihm telefoniert und er sagte mir das die FInn in einem guten Zustand sei.
Mir macht nur das alter etwas sorgen....
Weitere Fots hat er leider nicht....Werde ihn aber nochmal drauf anquatschen.
gruss Michael

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 13. September 2007 13:36
by GER 110
Ein Vanguard sieht übrigens so aus:

http://www.regatta-forum.com/vanguard/vanguard.htm

Ich finde das Taylor, soweit man das anhand des Fotos beurteilen kann, nicht schlecht.

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 13. September 2007 13:41
by Michael
ich habe nochmal ein Mail geschrieben und um Fotos gebeten. Er hat noch dazu gesagt das er letze Woche noch damit ne Regatta geseget ist und ich denke auch das sich niemand auf eine alte marode Finn einen Carbon Mast stellt.
Finde sie so vom Foto her auch nicht schlecht.

Das blau sieht noch gut erhalten aus etc. Warte jetzt mal auf Fotos.
gruss Michael

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 13. September 2007 20:41
by Soulwave
Ich finde 1250 für den Tayloer Finn ein wenig zu teuer. 1000 Euro, wenn du es vor Ort abholst sollten ex max sein!

Michael wrote:Hallo Leute,
ich bin immernoch auf der Suche nach eienr Finn.
habe mein budget etwas nach oben geschraubt.
Habe jetzt eine Finn ( GFK / Doppelboden) angeboten bekommen.
Es handlt sich um eine Vlieger FInn Bj 87
hier mal die beschreibung.
Finn, white, Vlieger racing construction, in perfect condition, due to age poorly sailed, . Including Class Measurement Registration Certificate and Rule book. ISAF plaque . Including mast stand over cover and rudder cover. 3 nearly new sails from North , 2 masts

soll kosten 3000 hoffe aber das ich ihn evtl. uf 2500 runterbekomme.
Was würde ein Dacron North Segel und ein mast denn noch auf dem gebr Markt bringen? Weil2 masten und 3Segel sind doch ein wenig zuviel Würde mich dann auf 2Segel und 1Mast beschränken.
Würde sich das lohnen?

Meine ambitionen: Keine KV reatten nur bei uns aufn baggersee Yardstickregatten.

gruss Michael
Das wäre jetzt meine nächste Frage: Wenn du keine Ranglistenregattenm (außer classic Finn) segeln willst würde der Taylor Finn warscheinlich reichen.
Wichtig ist, dass du Spaß mit dem Boot haben wirst, d.h. keine lästigen Reparatuen hast.
Ich würde beim Kauf auf folgendes achten:
- zieht das Boot Wasser ( Der Taylot Finn hat hinten einen Stöpsel, segel ne Runde und gucke ob dort Wasser raus kommt [Finn natürlich vorne hoch stellen :)])
- Fussblock fest ?? (--> schwer zu reparieren, wenn beschädigt)
- Wie sieht die Scheuerleiste aus?
- Ausreitgurte ok?
- Funktionieren die Strecker? Baumniederholer? chterliek, Vorliek etc.. sollte mehr oder weniger flüßig laufen v.A. der Baumniederholer ist wichtig!
Der Tayloer Finn ist der, mit dem riesen Deckel, gut zum arbeiten im Mastbereich :).

Nichts desto trotz solltest du bei einem, so alte Finn nicht zu viel erwarten, ich denke aber, wenn du das Boot deinen Kriterien entspricht, wirst du ne Menge Spaß haben!

Holger

BTW: 3000€ für den Vlieger Finn finde ich viel zu teuer, solltest du wirklich nur "just fur fun" segeln reicht der Taylor Finn völlig aus, aber bitte zahle nicht zu viel.

Mit diesen, Classic Finns und deren Preisen kenne ich mich aber nicht soo gut aus, veilleicht gibt es hier im Forum Leute die einen guten Preis vorschlagen können !!

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 13. September 2007 21:05
by Michael
hi Soulwave,
jop ich warte auf Fotos und entscheide dann ob ich hinfahre oder eben nicht.
Handeln würde ich auf jeden fall machen. Nur hinfahren und dann nciht kaufen dazu ist es etwas zu weit weg :(
Wie gesagt, nur Yardstick Regatten gegen Jollen wie 470 Laser, O-jolle, Korsar.
gruss Michael

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 14. September 2007 00:02
by GER 110
Soulwave wrote:Ich finde 1250 für den Tayloer Finn ein wenig zu teuer. 1000 Euro, wenn du es vor Ort abholst sollten ex max sein!
Hallo Holger,

welchen Wert hat denn ungefähr der zu dem Taylor gehörende Carbon-Rundmast und der Alumast ?

Gruss

Uwe

P.S. Wohnst Du jetzt am Dümmer ?

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 14. September 2007 14:21
by Guest
Also mittlerweile werden die weißen Carbonmasten verschenkt bzw. als Fahnenmast benutzt....(überspitzt gesagt)!
Also wenn man ein Geschäft machen will, könnte man eventuell ich schätze mal bis 200€ für einen weißem Mast nehmen (mehr würde ich nciht bezahlen)...(+ brauchbare Segel event. 300€)
BTW: Ich habe hier auch noch einen hängen, den man für 200€ Kaufen kann. 8)

Ein Alumast ist m.M. nach dementsprechend weniger Wert!

Für das Schiff (komplett mit Mast) sollte man m.M. nicht mehr als 1000€ geben (wenn ich es kalkulieren würde: 800€ Rumpf + 200€ Rigg - 50€Sprit für Selbstabholer).

Dennoch sollten man je nach Zustand des Schiffes bzw. Vorerfahrung des EIgners (z.B.wieviel hat er dafür bezahlt?) flexibel sein und letztendlich sollten sich die beiden Personen selber einig werden...

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 15. September 2007 19:31
by Michael
hi; ich habe noch mehr Fotos bekommen. Wie kann ich sie heir einstelen bzw wem kann ich sie mal zum beguachten schicken?
Noch ne Frage. passt ne Finn auf einen Lipswagen vom laser?

gruss Michael

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 15. September 2007 19:46
by GER 110
Hi,

Bilder lassen sich als Dateianhang direkt von Deiner Festplatte hochladen und anzeigen.

0. "Antworten" anklicken

1. "Durchsuchen" anklicken

2. "Datei hinzufügen" anklicken

3. "Im Beitrag anzeigen" anklicken

4. "Absenden" anklicken

Eigentlich ganz einfach !

Uwe

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 15. September 2007 21:31
by Michael
So, hier sind die ersten Bilder.
Die anderen kommen sfort
DSC02300 Finn.jpg
DSC02299 Finn.jpg
DSC02298 Finn.jpg
DSC02297 Finn.jpg
DSC02296 Finn.jpg
Gruss Michael

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 17. September 2007 09:42
by Fischkopp
Hallo Michael,
nun fahre mal schön hin zu den Booten und sieh sie Dir an. Boote kauft man nicht nach Bildchen sondern auch ein wenig mit dem Herzen. Das betrifft dann auch den Verkäufer. Ich habe gerade mein Boot verkauft und ein altes Elvström gekauft - ich weiss wovon ich rede. Der Verkäufer und ich sind darüber Freunde geworden, auch wenn ich jetzt schon fast 4 Wochen an dem Boot arbeite, damit alles so ist, wie ich es haben will.
Wenn Du unsicher bist, ob Deine Kenntnisse ausreichen, solche alten Boote zu beurteilen, dann nimm einen Bekannten mit, der das kann. Du ersparst Dir dann Einiges. Du wirst allein durch das Kennenlernen verschiedener Boote sehr viel dazulernen.
Das Weitere ergibt sich dann von allein. Auf deinem Baggersee kannst Du dann ganz easy die ersten Versuche machen und ebenfalls dazulernen - immer schön Eins nach dem Anderen.
So, ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.
Gruß, Rolf

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 17. September 2007 20:31
by Michael
HI zusammen,
ich bin nun stolzer besitzer eine Tailor Finn mit 2guten Segel und2alten Segeln,einem Carbon und einem ALU mast.
Der Verkäufer war echt super haben noch lange zusammen gequatscht ( alter Finnsegler)
Dann hat er mir noch diverse kleine Trick gezeigt und gesagt... Insgesamt war ich min 2,5Std mitihm zu gange.
Die Finn sieht nicht nur auf den Bilder so gut aus sondern auch in echt.
Viele Danke für die hilfe beim Finnkauf :)

Kapitel B folgt jetzt mit Trimm und Co :)

gruss Michael

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 17. September 2007 23:50
by GER 110
Fischkopp wrote: Ich habe gerade mein Boot verkauft und ein altes Elvström gekauft - ich weiss wovon ich rede. Der Verkäufer und ich sind darüber Freunde geworden, auch wenn ich jetzt schon fast 4 Wochen an dem Boot arbeite, damit alles so ist, wie ich es haben will.
Hallo Rolf,

ich bin ja immer noch auf der Suche nach alten oder neuen Regattatalenten für die Classic-Rangliste und habe daher die Frage, ob Du eventuell auch an Yardstickregatten teilnimmst.

Gruss

Uwe

P.S. Ein altes Elvström-Finn habe ich mir auch gerade als Trainingsfinn zugelegt.

Siehe: http://www.regatta-forum.com/phpBB3/vie ... f=8&t=1041

-

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 17. September 2007 23:58
by GER 110
Michael wrote:HI zusammen,
ich bin nun stolzer besitzer eine Tailor Finn mit 2guten Segel und2alten Segeln,einem Carbon und einem ALU mast.
Der Verkäufer war echt super haben noch lange zusammen gequatscht ( alter Finnsegler)
Dann hat er mir noch diverse kleine Trick gezeigt und gesagt... Insgesamt war ich min 2,5Std mitihm zu gange.
Die Finn sieht nicht nur auf den Bilder so gut aus sondern auch in echt.
Viele Danke für die hilfe beim Finnkauf :)

Kapitel B folgt jetzt mit Trimm und Co :)

gruss Michael
Hallo Michael,

Herzlichen Glückwunsch zu dem Finn.
Es freut mich, dass es auch "in echt" gut aussieht.
Schade - dass die letzte Regatta bei Euch schon stattgefunden hat.

Zum Thema Trimm klicke bitte den folgenden link an:

http://www.regattaactiveimages.com/2006 ... /index.htm

Gruss

Uwe

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 18. September 2007 07:42
by Michael
Hallo Uwe,
eine Regatta haben wir noch. An der kann ich aber nicht Teilnehmen ( wenn nur am Samstag) weil Sonntag mein opa geburtstag hat.
Das wäre der 13/14 okt.

Welche Belegung hat denn der Mastring oben an Deck?
Hatte irgendwo mal ein bild gesehen aber finde es nichtmehr.


Gruss Michael

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 19. September 2007 01:10
by GER 110
Michael wrote: Welche Belegung hat denn der Mastring oben an Deck?
Hatte irgendwo mal ein bild gesehen aber finde es nichtmehr.
Hallo Michael,
meinst Du evtl. die folgenden Bilder ?

http://www.regatta-forum.com/?page_id=7

Gruss

Uwe

P.S. Bin am Mittwoch nicht erreichbar !

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 19. September 2007 07:54
by Michael
Hallo Uwe,
die meinte ich auch, hatte diese Bilder aber schon gefunden. Ich Meinte dieses Bild.
Wo die Trimmeinrichtungen durch das Deck gehen. Diese Stehen auf der polnischen Finn Seite. Mit ein bisschen klicken habe ich sie gefunden.
gruss Michael

Re: Was ist am wichtigsten?

Posted: 19. September 2007 10:21
by GER 110
Michael wrote: Ich Meinte dieses Bild.
Wo die Trimmeinrichtungen durch das Deck gehen. Diese Stehen auf der polnischen Finn Seite. Mit ein bisschen klicken habe ich sie gefunden.
Das ist aber nur eine mögliche Anordnung der Strecker. Die Anordnung richtet sich eigentlich danach, in welcher Reihenfolge die Stecker durch die am Mastfuss befindlichen Blöcke laufen.

Hab heut Regatta auf der Elbe !

Gruss

Uwe