mittlerweile habe ich meinen neuen Alumast (echt silber), einen neuen Großbaum und in den nächsten Tagen sendet Rollo mein Foliensegel

Frage an einen Experten: Ich habe in der Bauanleitung für die Taljen gesehen, daß der Autor 2 große Löcher mittig im Baum gebohrt hat, zur Aufnahme des Großschotanfangs und den Harken Airblock (mit Tampen angebunden). Würde ich auch gern so machen, anstatt von 2 U-Bügeln unterm Baum. Ist das nicht ein sehr großes Bruchrisiko?

Frage Nr 2.: Mein Baum hatte kein Loch für die Baumschraube. Wie ist der optimale Abstand zwischen Mastbeschlag und Baum (Vorderkante), damit der Baum genug Spiel nach oben und unten hat. Danke für die Hilfe!!!