Hallo Classic-Finn-Gemeinde,
ich melde mich nach langer Krankheit (Autounfall, Gott sei Dank ohne Spätfolgen) mal wieder ins Forum zurück. Ich habe in der Zwischenzeit an meinem Mast herungewerkelt und die Biegekurve von 23cm (in der Mitte gemessen) auf 11cm verbessert!!
Der anfängliche Versuch, mit Auflegen von Glasfasermatten hatte kläglich versagt, da ändert sich überhaut gar nichts! Also hab ich das konservative Verfahren angewendet, und Holzleisten auf den Mast geklebt. Da mir die Erfahrung und das nötige Holzlager fehlte habe ich auf das zurückgegriffen, was ich da hatte, nämlich Eiche und Lärche. Bis ich die richtige Kurve hatte, musste ich mehrmals ansetzen und stückeln. Das Stückeln der Leisten hat aber dem Ergebnis nicht geschadet, und so habe ich im unteren Bereich jetzt sogar einen "Wing"-Mast-Ansatz.
Da ich gerade mal dabei war, habe ich dann den Mast im Decksbereich aufgeschlitzt, und kann so nun 3 Control-Strippen unter Deck führen (außer Niederholer).
Der Baum wurde aufgefräst, und eine Aluschiene eingeklebt, nun läuft das Segel besser.
Der Schwertbolzen, beim Raudaschl fest eingebaut, war undicht, deshalt habe ich diesen gleich so erneuert, das er nun verstellbar ist.
Den Mastfall habe ich beim Letzten Segeln auf 6,78 eingestellt, und muß sagen, das Boot lief ganz ordentlich Höhe, aber den Baum aufs Deck dabei zu ziehen war unmöglich.
Beim nächsten Mal werde ich den Mast mal auf 6,75 oder 6,72 einstellen, mal sehen was dann passiert.
Ich hoffe das die Kiste nun etwas schneller geworden ist.
finnige Grüße Rainer